ROHSTOFF NEWS |
---|
15:05 | 26.11.2020
US-Sojabohnen- und Maisernten konnten die Erwartungen nicht erfüllen
Die Sojabohnen- und Maisernten in den USA sind dem Vorjahr gegenüber gestiegen. Dennoch blieben sie unter Erwartung. Im Frühjahr wurden über 400 Mio. Tonnen Mais erwartet, laut USDA sind es nur 368,5 Mio. Tonnen. Die Sojabohnenernte von 113,5 Mio. Tonnen entspricht etwa der ersten Prognose vom Februar, jedoch gingen die Schätzungen zwischenzeitlich bis gut 120 Mio. Tonnen. Bei Weizen lag die Ernte (knapp 50 Mio. Tonnen) nur zweimal in den letzten 40 Jahren unter und zweimal gleichauf mit der Ernte 2020. Der globale Weizenmarkt ist – China und Indien ausgenommen – gerade ausgeglichen. Die globalen Mais- und Sojabohnenmärkte dürften auch 2020/21 (wie schon 2019/20) Defizite aufweisen. Deshalb kam es bei Mais in den letzten Wochen zu einem Preisanstieg auf ein 16-Monatshoch und bei Sojabohnen auf ein 6½-Jahreshoch. Gestern stiegen die Preise für Mais, Sojabohnen und Weizen zunächst kräftig. Nach Gewinnmitnahmen vor dem Feiertag Thanksgiving und vorhergesagten Niederschlägen in Argentinien schlossen dann aber alle im Minus. Heute findet in Chicago feiertagsbedingt kein Handel statt. |
Partner | Nutzung | Quellen & Copyright | ||
---|---|---|---|---|
ARIVA.DE AG | Goldinvest.de | AGB | Werbung | Kurse: ARIVA.DE AG |
Deutsche Börse AG | iwr.de | Impressum | © 1998-2021 EQS Financial Markets & Media GmbH | |
eResearch | MIDAS Research | Datenschutz | Die EQS Financial Markets & Media GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben! | |
finanznachrichten.de | Performaxx | Disclaimer |